ambossIconambossIcon

PJ-Vorbereitung: Spezielle Tertiale

Letzte Aktualisierung: 7.11.2023

Abstracttoggle arrow icon

In diesem Kapitel haben wir die wichtigsten Themen der verschiedenen Wahltertiale für dich zusammengestellt. Es dient dir nicht nur als Vorbereitung für dein PJ, sondern auch als Nachschlagewerk während des laufenden Tertials. Bei den hier vorgeschlagenen Themen handelt es sich um Kapitel zu Krankheitsbildern, praktischen Fertigkeiten, Untersuchungsmethoden, Medikamenten und speziellen Therapieformen.

Vergiss nicht, vor dem PJ den Arzt-Modus in deinem Account einzustellen, damit dir relevantes Zusatzwissen für die klinische Praxis angezeigt wird! In der AMBOSS-Bibliothek findest du außerdem in den Bereichen „Praktische Fertigkeiten, „Leitsymptome“, „Klinische Fälle“ und „Arzt-Fokus-Themen“ noch weitere Kapitel, die dir bei der Vorbereitung helfen können. Natürlich liefert dir die Klinik-Bibliothek in den jeweiligen Fachbereichen noch mehr Krankheitsbilder und Syndrome, die dir während des Praktischen Jahres begegnen können. Zur Vorbereitung empfehlen wir dir aber, dir mithilfe dieses Kapitels zunächst einen pragmatischen Überblick über die wichtigsten Untersuchungsmethoden, Symptome und Therapiemethoden der jeweiligen Fachrichtungen zu verschaffen.

Für die Vorbereitung für das Innere- und Chirurgie-Tertial, siehe auch: PJ-Vorbereitung Innere Medizin und Chirurgie.

Augenheilkundetoggle arrow icon

Untersuchungsmethoden und Grundlagen

Fokusthemen

Notfälle

Bildmaterial: Illustrationen und Befunde

Gynäkologietoggle arrow icon

Untersuchungsmethoden und Grundlagen

Fokusthemen

Gynäkologie

Geburtsmedizin

Medikamente

Bildmaterial: Illustrationen und Befunde

Neurologietoggle arrow icon

Untersuchungsmethoden

Wichtige Symptomkomplexe

Fokusthemen

Medikamente

Bildmaterial: Illustrationen und Befunde

Notfallmedizin und Anästhesietoggle arrow icon

Grundlagen der Notfallmedizin

Wichtige Krankheitsbilder und Leitsymptome in der Notfallmedizin

Grundlagen der Anästhesie

Wichtige Medikamentengruppen in der Anästhesie

Bildmaterial: Illustrationen und Befunde