AMBOSS-Campuslizenz
AMBOSS kostenfrei an deiner Universität

Der Großteil der deutschsprachigen Universitäten stellt ihren Studierenden AMBOSS kostenfrei zur Verfügung – während des Semesters zum Mitlesen und -lernen, für Klausurphasen, Examensvorbereitung, Famulatur und PJ. Hier erfährst du, ob deine Universität eine AMBOSS-Campuslizenz hat und wie du diese aktivieren kannst.
Universitäten mit AMBOSS-Campuslizenz
- RWTH Aachen
- Universität Augsburg
- Universität Basel
- Medical School Berlin
- Universität Bern
- Ruhr-Universität Bochum
- Universität Bonn
- Medizinische Hochschule Brandenburg
- Semmelweis Universität Budapest
- Technische Universität Dresden
- Universität Duisburg-Essen
- Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Goethe-Universität Frankfurt
- Université de Fribourg
- Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Justus-Liebig-Universität Gießen
- Georg-August-Universität Göttingen
- Medizinische Universität Graz
- Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
- Universität Halle-Wittenberg
- Semmelweis Universität – Asklepios Campus Hamburg
- Universität Hamburg
- Medical School Hamburg
- Medizinische Hochschule Hannover
- Medizinische Fakultät Heidelberg
- Universität des Saarlandes (Homburg)
- Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Christian-Albrechts-Universität Kiel
- Universität zu Köln
- Danube Private University Krems
- Karl Landsteiner Privatuniversität Krems
- Universität Leipzig
- Johannes Kepler Universität Linz
- Universität zu Lübeck
- Universität Luzern
- Otto von Guericke Universität Magdeburg
- Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Medizinische Fakultät Mannheim
- Philipps-Universität Marburg
- Ludwig-Maximilians-Universität München
- Technische Universität München
- Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
- Universität Pécs
- Health and Medical University Potsdam
- Universität Regensburg
- Universität Rostock
- Eberhard Karls Universität Tübingen
- Universität Ulm
- Julius-Maximilians-Universität Würzburg
- ETH Zürich
So aktivierst du deine Campuslizenz
Die Anmeldung kann bei den einzelnen Unis leicht variieren. Hier siehst du den Standardablauf. Zur Erst-Aktivierung der Campuslizenz musst du dich im IP-Netzwerk deiner Universität befinden (d.h. per Uni-WLAN oder VPN-Verbindung im Internet sein – bzw. in einigen Unis statt VPN per eAccess- oder eMedien-Login anmelden). Genaueres zur Einrichtung einer VPN-Verbindung verrät dir das Rechenzentrum deiner Uni.
Nach erfolgreicher Aktivierung musst du dich zur Nutzung von AMBOSS nicht ständig im Uni-Netzwerk befinden.
Schritt 1:
Einen AMBOSS-Account anlegen oder, falls bereits vorhanden, im bestehenden AMBOSS-Account einloggen.
Im Account “Zugang verlängern” aufrufen, oder diesen Link klicken.
Schritt 2:
Wähle die Option “Klinik-/ Campuslizenz” und wähle deine Universität aus. (Die Universitäten sind mit ihrem jeweiligen Standort gelistet). Nun folgst du den Anweisungen (Eingabe deiner offiziellen Uni-E-Mail-Adresse und Bestätigung dieser über den Verifizierungslink).
Schritt 3:
Um sicherzustellen, dass du noch zur Universität gehörst, ist es von Zeit zu Zeit (mindestens alle 30 Tage) nötig, dass du dich aus dem IP-Bereich deiner Uni einloggst oder über einen VPN verbunden bist.
Diese Vorteile hast du mit deiner Campus-Lizenz
Häufig gestellte Fragen
Kann ich meinen bestehenden AMBOSS Zugang mit der Campuslizenz nutzen?
Ja, das geht! Du kannst über “Account” und “Zugang verlängern” die Campuslizenz in deinem bestehenden Account aktivieren.
Werden meine Statistiken gelöscht, wenn ich den bestehenden Account mit der Campuslizenz nutze?
Nein, keine Sorge! Alle deine Statistiken bleiben dir erhalten. Auch wenn du später eventuell wieder eine andere Freischaltungsform als die Campuslizenz nehmen möchtest, bleiben in deinem Account alle Statistiken dauerhaft erhalten.
Kann ich auch die Apps kostenfrei benutzen?
Ja! Um die AMBOSS-Apps auch offline nutzen zu können, musst du einen gültigen Zugang zu AMBOSS haben – eine Campuslizenz ermöglicht dir dies also.
Muss ich etwas tun, um AMBOSS auch außerhalb des IP-Netzwerkes nutzen zu können?
Nein! Vom letzten Login innerhalb der Bibliotheksseite kannst du AMBOSS 30 Tage lang überall nutzen. Sobald du dich wieder an der Uni einloggst, ist dieser Zähler wieder auf 0 gesetzt. Du musst nichts im Menü einstellen oder aktivieren, dieser Vorgang erfolgt automatisch!
Wie richte ich einen VPN-Zugang ein?
Hierfür wende dich bitte an das Rechenzentrum deiner Universität.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben und es klappt trotzdem nicht!
Wir helfen dir gerne weiter! Kontaktiere uns einfach per E-Mail (hallo@amboss.com) oder auch telefonisch unter 030-5770221-11.