Auf dem Weg in die Klinik noch schnell ein M3-Kapitel hören, Physikumswissen als Gute-Nacht-Lektüre im Hintergrund laufen lassen oder beim Joggen für das Anatomie-Testat lernen. Und wie wäre es statt 100 Tage lernen, 100 Tage lesen zur Abwechslung einmal damit, dir ein Kapitel als Podcast-Folge anzuhören?
Das Klinik-Paket umfasst mittlerweile mehr als 60 vertonte AMBOSS-Kapitel. Das Vorklinik-Paket startet mit 12 Folgen zu den Fächern Anatomie, Biochemie und Physiologie. Ab Dezember werden hier jeden Samstagmorgen weitere Folgen dazu kommen, bis das Paket im August 2023 vollständig ist.
Das Klinik-Paket umfasst mittlerweile mehr als 60 vertonte AMBOSS-Kapitel. Das Vorklinik-Paket startet mit 12 Folgen zu den Fächern Anatomie, Biochemie und Physiologie. Ab Dezember werden hier jeden Samstagmorgen weitere Folgen dazu kommen, bis das Paket im August 2023 vollständig ist.
Patricia Hinske
Ärztin & Vocal Coach im AMBOSS Audio-Team
Es warten auf jeden Fall tolle Folgen mit spannenden Intros auf die Studis. Mal historisch, mal Patientenfälle oder echte Stex-Fragen.
Es warten auf jeden Fall tolle Folgen mit spannenden Intros auf die Studis. Mal historisch, mal Patientenfälle oder echte Stex-Fragen.
Paula
Uni Witten-Herdecke, AMBOSS Audio-Team
Letzte Woche beim Sport habe ich mir zwei eurer Audio-Folgen angehört und war sehr angetan. Insbesondere die Aortenklappenstenose, die mir fachlich nahe liegt, hat mir wirklich sehr gut gefallen! Ich werde auf jeden Fall auch noch andere Folgen hören. Danke!
Letzte Woche beim Sport habe ich mir zwei eurer Audio-Folgen angehört und war sehr angetan. Insbesondere die Aortenklappenstenose, die mir fachlich nahe liegt, hat mir wirklich sehr gut gefallen! Ich werde auf jeden Fall auch noch andere Folgen hören. Danke!
Timo Höntsch
Facharzt Innere Medizin und Kardiologie
Vorklinik-Paket
Mit vielen klinischen Beispielen, Eselsbrücken und Prüfungsfragen zum Reflektieren des Gelernten führen wir dich durch die wichtigsten Vorklinik-Kapitel der drei großen Fächer Anatomie, Biochemie und Physiologie. Löse z.B. gemeinsam mit unserem AMBOSS-Audio-Team den Patientenfall in der Kinderklinik und lerne dadurch vieles zum Thema Hirnnerven.
Klinik-Paket
Im Podcast-Format führen dich die Studierenden unseres AMBOSS-Audio-Teams durch klinische Themen, erklären dir die Entstehung, Symptomatik, Diagnostik sowie Therapie der Krankheitsbilder und hören sich mit dir echte Auskultationsbefunde an – z.B. pathologische Herzgeräusche oder das Giemen während eines Asthmaanfalls. Hör doch einmal in die Folge “Aortenklappenstenose” rein:
Maximalversorger-Paket
Hochleistungslerner und Audio-Fan? Zugriff auf alle AMBOSS-Audio-Inhalte hast du mit dem Maximalversorger-Paket. Das lohnt sich für dich, wenn du in diesem Semester dein Physikum schreibst und anschließend in die Klinik startest. Oder bist du in der Klinik und könntest eine Auffrischung zu Themen wie der Hypophyse und dem Vestibulären System gebrauchen?
Das AMBOSS Audio-Team
Die Idee “AMBOSS als Hörbuch” stammt von den Studierenden Paula, Sebastian und Jonas, die gerade mitten in ihrer Examensvorbereitung steckten. Mittlerweile ist aus dieser Idee Realität geworden, über 60 klinischen AMBOSS-Kapitel sind vertont, die Krankheitsbilder umfassend erklärt und mit spannenden Erweiterungen wie z.B. echten Auskultationsbefunden versehen. Auch das Vorklinik-Paket wächst kontinuierlich und du kannst dich auf eine spannende Aufbereitung der wichtigsten M1-Kapitel freuen.
Wir freuen uns über den weiteren studentischen Nachwuchs im AMBOSS-Audio-Team, sodass auch die künftigen Folgen weiterhin von Studierenden für Studierende aufgezeichnet werden. Das erfahrene AMBOSS-Team unterstützt bei der Auswahl der Kapitel und Inhalte, unterstützt bei der Identifizierung von Besonderheiten sowie bei der didaktischen Aufbereitung.

Häufige Fragen
Wie komme ich an die AMBOSS-Audio-Inhalte?
Bei STEADY hast du die Möglichkeit, AMBOSS-Audio-Pakete zu kaufen. Für ein Jahr zahlst du für das Vorklinik- und Klinikpaket jeweils 50€ und hast damit unbegrenzten Zugriff auf alle AMBOSS-Audio-Episoden des jeweiligen Pakets. Das Maximalversorger-Paket sind alle Vorklinik- und Klinikinhalte enthalten.
So geht’s:
- Bei STEADY registrieren, auf abonnieren klicken und Zahlungsart angeben (Paypal, Apple Pay, Kreditkarte, Lastschrift).
- Du erhältst anschließend eine E-Mail von STEADY. Diese enthält den Link “RSS-Audio-Feed abonnieren”, über den du auf die STEADY-Website gelangst. Klicke hier auf “Podcast abonnieren” und “andere App”. Dort wird dir nun dein individueller RSS-Link zum AMBOSS Audio-Kanal angezeigt.
- Du fügst den Link in die Podcast-App deiner Wahl ein und kannst dort anschließend alle Folgen des AMBOSS Audio-Feeds anhören. Hinweis: Den RSS-Link kannst du nicht einfach im Browser öffnen, da es sich um einen RSS-Feed handelt.
Kann ich AMBOSS Audio kostenfrei testen?
Ja, kannst du. Diese Folgen sind frei zugänglich:
Vorklinik-Folgen:
Hirnnerven Angeborene Herzfehler
Säure-Basen-Haushalt
Klinik-Folgen:
Neurologie: Meningitis
Dermatologie: Malignes Melanom
Endokrinologie: Nebennierenrindeninsuffizienz
Gastroenterologie: Leberzirrhose
Endokrinologie: Hypothyreose
Pneumologie: COPD – Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
Kardiologie: Aortenklappenstenose
Gastroenterologie: Colitis ulcerosa
Viel Spaß beim Reinhören!
Welche Folgen sind hinter der Paywall?
Die vollständige Übersicht aller Folgen findest du hier.
Darauf hast du auch ohne AMBOSS Audio-Abonnement Zugriff.
Insgesamt sind über 60 Klinik-Folgen im Paket enthalten. Das Vorklinik-Paket umfasst bisher 12 Folgen. Ab Dezember bis August 2023 wird jeden Sonntagmorgen eine weitere Folge dazu kommen.
Wie füge ich den Premium-Link in die Podcast-App meiner Wahl ein?
Kann ich die Folgen auch im Browser bzw. am PC anhören?
Ja, kannst du.
Worüber kann ich die Folgen hören?
Neben Steady kannst du die Folgen auch über weitere Plattformen anhören:
- Apple Podcasts (Mac, iOS)
- iTunes (Windows)
- Pocket Casts (iOS, Android, Web)
- Breaker (iOS, Android)
- Overcast (iOS, Web)
- Castbox (iOS & Android)
- Podcast Addict (Android)
- Downcast (iOS & Mac)
Hier funktioniert es leider nicht, da manuell keine RSS-Feeds hinzugefügt werden können: Spotify, Google Podcasts, Stitcher or iHeartRadio.
Weitere Links