CME-zertifizierte Kurse
Online-Kurse in AMBOSS
AMBOSS bietet neben den Wissensinhalten auch Weiterbildungskurse an, sodass du unkompliziert und flexibel CME-Punkte erwerben kannst.
·
Aktuelle, leitliniengerechte Aspekte zu Diagnostik und Therapie spezifischer Krankheitsbilder lesen und 10 Multiple-Choice-Fragen beantworten
·
Erworbene CME-Punkte werden dem persönlichen BÄK-Fortbildungskonto automatisch gutgeschrieben (verifiziert über EFN)
·
Kostenfrei mit jedem aktiven AMBOSS-Zugang möglich (auch mit Kliniklizenz oder Fachgesellschaftsmitgliedervorteil)
·
Weitere zusätzlich buchbare Fortbildungen verfügbar
Neue CME-Kurse
Übersicht aller CME-Kurse
· Abdominaltrauma (2 CME-Punkte) →
· Akute Belastungsreaktionen (2 CME-Punkte) →
· Anaphylaxie (2 CME-Punkte) →
· Angststörung (2 CME-Punkte) →
· Appendizitis (2 CME-Punkte) →
· Biliäre Karzinome (2 CME-Punkte) →
· Colitis ulcerosa (2 CME-Punkte) →
· Demenz (3 CME-Punkte) →
· Diabetes insipidus (2 CME-Punkte) →
· Divertikulitis (3 CME-Punkte) →
· Ernährung im Kindes- und Jugendalter (3 CME-Punkte) →
· Hepatitis C (2 CME-Punkte) →
· Herzinsuffizienz (3 CME-Punkte) →
· HIV-Infektion (3 CME-Punkte) →
· HWI im Kindesalter (2 CME-Punkte) →
· Hyperurikämie und Gicht (3 CME-Punkte) →
· Kinderschutzmedizin (5 CME-Punkte) →
· Kindliche Femurfraktur (2 CME-Punkte) →
· Kindliche Humerusfraktur (2 CME-Punkte) →
· Lokalanästhetika (2 CME-Punkte) →
· Lungenembolie (2 CME-Punkte) →
· Malignes Melanom (2 CME-Punkte) →
· Myokarditis und Perikarditis (3 CME-Punkte) →
· Osteoporose (3 CME-Punkte) →
· Psoriasis (2 CME-Punkte) →
· PSC und PBC (3 CME-Punkte) →
· Reanimation (3 CME-Punkte) →
· Suizidalität (2 CME-Punkte) →
· Tendinopathie (2 CME-Punkte) →
· Thrombozytopenien (2 CME-Punkte) →
· Unipolare Depression (3 CME-Punkte) →
· Weichgewebetumoren (2 CME-Punkte) →
· Zöliakie (2 CME-Punkte) →
· Anästhesie in der Geburtshilfe (3 CME-Punkte) →
· CTG (2 CME-Punkte) →
· Doppler-Sonografie in der Schwangerschaft (2 CME-Punkte) →
· Endometriose (3 CME-Punkte) →
· Hormonelle Kontrazeption (2 CME-Punkte) →
· Mehrlingsschwangerschaften (2 CME-Punkte) →
· Nicht-hormonelle Kontrazeption (2 CME-Punkte) →
· Operative Geburtshilfe (2 CME-Punkte) →
· Uterusruptur (2 CME-Punkte) →
· Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft (2 CME-Punkte) →
· Vulvakarzinom (2 CME-Punkte) →
· Wochenbett (2 CME-Punkte) →
· Zervixkarzinom (2 CME-Punkte) →
· Antipsychotika (2 CME-Punkte) →
· Atemnotsyndrom des Neugeborenen (2 CME-Punkte) →
· Bipolare affektive Störung (3 CME-Punkte) →
· Elektrokonvulsionstherapie (2 CME-Punkte) →
· Enzephalitis (2 CME-Punkte) →
· Guillain-Barré-Syndrom (2 CME-Punkte) →
· Kompartmentsyndrom (2 CME-Punkte) →
· Schizophrenie (2 CME-Punkte) →
· Spinale Muskelatrophien (1 CME-Punkt) →
HINWEIS: Die Kurse werden frei von finanziellen Interessenkonflikten und Sponsoring erstellt und ausschließlich durch die AMBOSS GmbH ermöglicht. Der Ersteller und verantwortliche redaktionelle Leiter der deutschen Redaktion bei AMBOSS, Emrah Hircin, ist privat Mitglied bei der Johanniter Unfallhilfe e. V.
Buchbare Fortbildungen
Unsere zusätzlich buchbaren Online-Fortbildungen ergänzen das CME-Kursangebot inhaltlich und ermöglichen zusammen mit erfahrenen Referent:innen einen tieferen Einstieg in Themen wie Antibiotikatherapie oder Strahlenschutz. Diese Fortbildungen sind deutlich intensiver, sodass bis zu 28 CME-Punkte erworben werden können. Ohne Sponsoring oder finanzielle Interessenkonflikte.
ZU DEN Fortbildungen