ambossIconambossIcon

Entzündungen der Sklera

Letzte Aktualisierung: 31.5.2023

Abstracttoggle arrow icon

Die Sklera (Lederhaut) ist eine derbe, weißliche Schicht, die gemeinsam mit der Hornhaut die Außenhaut des Auges bildet und dem Auge Form und Stabilität gibt. Relevante Pathologien der Sklera sind insbesondere Entzündungen. Je nach Lokalisation der Entzündung wird in Episkleritis (oberflächlich) und Skleritis (tief) unterschieden. In der Regel sind diese Entzündungen nicht infektiös bedingt, sondern treten idiopathisch oder im Rahmen von systemischen oder rheumatologischen Erkrankungen auf.

Anatomie des Augestoggle arrow icon

Episkleritistoggle arrow icon

Skleritistoggle arrow icon

Kodierung nach ICD-10-GM Version 2023toggle arrow icon

Quelle: In Anlehnung an die ICD-10-GM Version 2023, DIMDI.

Quellentoggle arrow icon

  1. Grehn: Augenheilkunde. 29. Auflage Springer 2005, ISBN: 3-540-25699-7.
  2. Lang et al.: Augenheilkunde. 4. Auflage Thieme 2008, ISBN: 978-3-131-02834-1.

Icon of a lockNoch 3 weitere Kapitel kostenfrei zugänglich

Du kannst diesen Monat noch 3 Kapitel kostenfrei aufrufen. Melde dich jetzt an, um unbegrenzten Zugang zu erhalten.
 Evidenzbasierte Inhalte, von festem ärztlichem Redaktionsteam erstellt & geprüft. Disclaimer aufrufen.