AMBOSS-Vorteil
für Mitglieder der DGPK

Die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler e.V. (DGPK) und AMBOSS sind offizielle Partner und arbeiten daran, Ärztinnen und Ärzten einen einfachen und schnellen Zugang zu evidenzbasierten Empfehlungen zu bieten.
Alle DGPK-Mitglieder erhalten 6 Monate kostenfreien Zugang zu AMBOSS. Im Anschluss aktiviert sich das monatliche AMBOSS-Abo, welches jederzeit beendet oder in einen rabattierten Jahreszugang umgewandelt werden kann.
Mitgliedervorteil: 6 Monate kostenfrei
Wie AMBOSS über 80.000 Ärztinnen und Ärzte im klinischen Alltag unterstützt
Behandlungsempfehlungen jederzeit absichern
Konkrete Diagnostik- und Therapieempfehlungen inkl. Arzneimitteldaten der ifapIntegrierte Fort- und Weiterbildungsformate
Flexibel und online CME-Punkte sammelnWissensinhalte nach neuesten Leitlinien
Durch Vollzeitredaktion aus über 80 Fachgebietsexpert:innenJederzeit verfügbar – online & offline
Als Desktop-Version am PC oder Wissens-App auf dem Smartphone nutzen

Persönliche AMBOSS-Einführung
AMBOSS hat viel zu bieten – mehr als vielleicht auf den ersten Blick zu erkennen ist. Da im ärztlichen Alltag für langes Ausprobieren nicht viel Zeit bleibt, möchten wir allen Interessierten die Gelegenheit geben, in einer persönlichen Einführung einen strukturierten Überblick über die Wissensplattform zu erhalten, Fragen zu stellen und so im praktischen Alltag optimal von AMBOSS zu profitieren.
Im kostenlosen Einzelgespräch, unkompliziert per Online-Anruf über Zoom, führen wir durch die Plattform, zeigen die wichtigsten Inhalte und Funktionen und beantworten alle Fragen (Dauer 15–30 min).
Termin vereinbarenUnser Partner: DGPK
Die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler e.V. (DGPK) ist eine gemeinnützige medizinische Fachgesellschaft mit dem Ziel der Förderung von Wissenschaft, Diagnostik und Therapie sowie der Prävention von angeborenen und erworbenen Herz- und Kreislauferkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Sie nimmt Belange der Lehre (Ausbildung, Fort- und Weiterbildung) sowie die Erstellung von Leitlinien wahr.
Weitere Informationen gibt es hier.