AMBOSS-Vorteil
für Mitglieder des BDI

Der Berufsverband Deutscher Internisten e.V. (BDI) und AMBOSS sind offizielle Partner und arbeiten daran, Ärztinnen und Ärzten einen einfachen und schnellen Zugang zu evidenzbasierten Empfehlungen zu bieten. Dem Leitbild des BDI entsprechend stellen die präzisen Wissensinhalte von AMBOSS eine kontinuierliche strukturierte Fortbildung auf höchstem Niveau und bieten aktuelle Informationen über wichtige Entwicklungen in der Medizin.
Alle BDI-Mitglieder erhalten 3 Monate kostenfreien Zugang zu AMBOSS. Im Anschluss aktiviert sich das monatliche AMBOSS-Abo, welches jederzeit beendet oder in einen rabattierten Jahreszugang umgewandelt werden kann.
Mitgliedervorteil: 3 Monate kostenfrei
Wie AMBOSS über 80.000 Ärztinnen und Ärzte im klinischen Alltag unterstützt
Behandlungsempfehlungen jederzeit absichern
Konkrete Diagnostik- und Therapieempfehlungen inkl. Arzneimitteldaten der ifapIntegrierte Fort- und Weiterbildungsformate
Flexibel und online CME-Punkte sammelnWissensinhalte nach neuesten Leitlinien
Durch Vollzeitredaktion aus über 80 Fachgebietsexpert:innenJederzeit verfügbar – online & offline
Als Desktop-Version am PC oder Wissens-App auf dem Smartphone nutzen
Neueste Updates erhalten
Um im ärztlichen Alltag immer auf dem Laufenden zu bleiben, versenden wir in unserem kostenfreien Studien-Telegramm die wichtigsten und neuesten Ergebnisse internistischer Studien und Publikationen kompakt zusammengefasst per E-Mail.
In AMBOSS integriert: „Klug entscheiden“ ist eine Initiative der DGIM zur Stärkung der Indikationsqualität, damit alle Patient:innen genau die Diagnose- und Behandlungsangebote erhalten, die im Rahmen einer optimalen Versorgung die richtigen sind.
Unser Partner: BDI
Der Berufsverband Deutscher Internisten e.V. (BDI) vertritt die sozial- und berufspolitischen Interessen der deutschen Internistinnen und Internisten gegenüber Bund, Ländern, Kommunen, Versicherungsträgern und den Organisationen der ärztlichen Selbstverwaltung. Mit rund 21.000 Mitgliedern ist er einer der drei großen Ärzteverbände Deutschlands. In dieser Funktion berät er seine Mitglieder u. a. bei allen rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der internistischen Tätigkeit in der Praxis und im Krankenhaus, führt internationale und regionale Kongresse sowie Fortbildungsveranstaltungen für Fachärztinnen und Fachärzte durch und vergibt jährlich Stipendien an Studierende mit dem Berufsziel Innere Medizin.
Weitere Informationen gibt es hier.