AMBOSS-Vorteil
für Mitglieder der BDA & DGAI
Der BDA, die DGAI und AMBOSS sind offizielle Partner und arbeiten daran, Ärztinnen und Ärzten einen einfachen und schnellen Zugang zu evidenzbasierten Empfehlungen zu bieten, u. a. durch den gemeinsamen Versand des Leitlinien-Telegramms.
Alle BDA/DGAI-Mitglieder erhalten 3 Monate kostenfreien Zugang zu AMBOSS. Im Anschluss aktiviert sich das monatliche AMBOSS-Abo, welches jederzeit beendet oder in einen rabattierten Jahreszugang umgewandelt werden kann.
Mitgliedervorteil: 3 Monate kostenfrei
Wie AMBOSS über 80.000 Ärztinnen und Ärzte im klinischen Alltag unterstützt
Behandlungsempfehlungen jederzeit absichern
Konkrete Diagnostik- und Therapieempfehlungen inkl. Arzneimitteldaten der ifapIntegrierte Fort- und Weiterbildungsformate
Flexibel und online CME-Punkte sammelnWissensinhalte nach neuesten Leitlinien
Durch Vollzeitredaktion aus über 80 Fachgebietsexpert:innenJederzeit verfügbar – online & offline
Als Desktop-Version am PC oder Wissens-App auf dem Smartphone nutzen
Leitlinien-Telegramm per E-Mail
Als Partner-Fachgesellschaft wirkt die DGAI aktiv am AMBOSS Leitlinien-Telegramm mit – einem kostenfreien E-Mail-Newsletter, in dem die wichtigsten, klinisch relevanten Änderungen einer Leitlinie von Mediziner:innen für Mediziner:innen zusammengefasst werden.
Das Leitlinien-Telegramm wird von verschiedenen Fachgesellschaften unterstützt. So erhalten Ärztinnen und Ärzte aus unterschiedlichen Fachrichtungen auch zu fachgebietsangrenzenden und -übergreifenden Themen stets relevante und aktuelle Empfehlungen.
zum Leitlinien-telegrammUnsere Partner: BDA und DGAI
Der Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten e.V. (BDA) vertritt die Interessen seiner über 20.000 Mitglieder, der Berufsgruppe der Anästhesistinnen und Anästhesisten in der Klinik oder außerhalb, in sämtlichen berufspolitischen Belangen und darüber hinaus. Dies deckt u. a. die Unterstützung durch kompetente Rechts-, Vertrags-, Abrechnungs- und Versicherungsberatung ab sowie das Angebot zahlreicher Veranstaltungen zur Weiter- und Fortbildung (CME) und die Hilfe bei Fragen nach dem „State of the Art“.
Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und lntensivmedizin e.V. (DGAI) vereinigt als medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft fast 15.000 Mitglieder mit der Aufgabe, die bestmögliche Versorgung der Bevölkerung auf den Gebieten der Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin sicherzustellen.