Leitsymptom Schwindel

Online-Fortbildung

Mit dieser Fortbildung möchten wir allen Ärztinnen und Ärzten einen Leitfaden zum sicheren Umgang mit dem oft herausfordernden Symptom Schwindel an die Hand geben. In sieben Videopräsentationen werden die Grundlagen, klinischen Beschwerden, Ursachen sowie die Weiterversorgung von vestibulären und nicht-vestibulären Schwindelformen beleuchtet. Die Fortbildung kann jederzeit im Selbststudium absolviert und flexibel in den Alltag integriert werden.

  • Ohne Sponsoring oder finanzielle Interessenkonflikte

Fortbildungsinhalte

  • · 

    Leitfaden zum Symptom Schwindel

  • · 

    Grundlagen, klinische Beschwerden, Ursachen & Weiterversorgung von vestibulären und nicht-vestibulären Schwindelformen

  • · 

    Online-Module mit Videopräsentationen

  • · 

    Wiederholungsfragen zu jedem Modul

  • · 

    Weiterführende AMBOSS-Kapitel

  •  ·

    Abschließend 10 CME-Fragen

  • · 

    Flexibel ohne Terminbindung

  • · 

    Mit 13 CME-Punkten zertifiziert

  • Preis:

  • · 

    Mit aktivem AMBOSS-Zugang: 150 €

  • · 

    Ohne aktiven AMBOSS-Zugang: 180 € (vorab in bestehenden AMBOSS-Account einloggen oder kostenfreien Account anlegen)

Fortbildungsablauf

1) Videopräsentationen

Videopräsentationen zu den Grundlagen, klinischen Beschwerden, Ursachen, der Weiterversorgung u. v. m.

2) Wiederholungsteil

Zur Wissensüberprüfung jeweils Wiederholungsfragen & weiterführende AMBOSS-Kapitel

3) CME-Fragen

Anschließende Beantwortung der 10 CME-Fragen (Voraussetzung für die Gutschrift der CME-Punkte)

Rechtliches und Datenschutz

Weitere Fortbildungen – zusätzlich buchbar

Neben den integrierten CME-Kursen bieten wir noch weitere buchbare Online-Fortbildungen zu fachgebietsübergreifenden Themen wie Antibiotikatherapie und Strahlenschutz an.