Psychiatrische Notfallsituationen
Online-Fortbildung – Praxisnaher Leitfaden für alle Fachrichtungen
Diese CME-zertifizierte Online-Fortbildung vermittelt wichtige Grundlagen zum sicheren Management von psychiatrischen Notfallsituationen, die für alle Fachrichtungen relevant sind. Was ist zu tun, wenn eine Patientin suizidal ist? Wie gehe ich vor, wenn sich ein Patient psychotisch verhält? Anhand von Videolektionen und konkreten Fallbeispielen erhalten Ärzt:innen einen praktischen Leitfaden zur Deeskalation und angemessenen Versorgung bei den genannten und weiteren häufig auftretenden psychiatrischen Notfällen.
Ohne Sponsoring oder finanzielle Interessenkonflikte
Fortbildungsinhalte
·
Themen: Grundsätzliches Vorgehen bei psychiatrischen Notfallsituationen (inkl. PsychKG, Notfallsedierung etc.), Suizidalität, Psychose, Delir, Alkoholintoxikation, Amphetaminintoxikation
·
Online-Fortbildung zum Selbststudium
·
Multimediale Lernmodule, mit 8 Videolektionen
·
5 realistische Fallbeispiele aus der klinischen Praxis
·
Ergänzende AMBOSS-Inhalte und Bonuskapitel mit weiterführendem Wissen
·
Flexibel ohne Terminbindung, Fortbildungsstart: Jederzeit
·
Abschließend 10 CME-Fragen für Erhalt des Teilnahmezertifikats
·
Mit 17 CME-Punkten zertifiziert (auch für Psychotherapeut:innen)
·
Bundesweit anerkannt durch die Ärztekammer Nordrhein
·
Preis: 120 €
Wenn du die Fortbildung schon gebucht hast, findest du sie hier in deinem AMBOSS-Account.
Fortbildungsablauf
1) Grundlagen
Wichtiges Basiswissen für den sicheren Umgang mit psychiatrischen Notfallsituationen
2) Patientenfälle
Reale Fallbeispiele aus dem Versorgungsalltag mit konkreten Praxistipps
3) CME-Fragen
Überprüfung des Gelernten durch die Beantwortung von 10 Multiple-Choice-Fragen (Voraussetzung für die Gutschrift der CME-Punkte)
Zugang zur Fortbildung
Nutzer:innen, die über einen aktiven AMBOSS-Zugang (z.B. Abo oder Kliniklizenz) verfügen, können nach erfolgreicher Buchung auf die Fortbildung zugreifen, solange ihr Zugang bestehen bleibt.
Nutzer:innen ohne aktiven AMBOSS-Zugang (z.B. Abo oder Kliniklizenz) erhalten durch den Kauf der Fortbildung einen zweimonatigen Zugriff sowohl auf die Fortbildung als auch auf AMBOSS. Danach besteht die Möglichkeit, den AMBOSS-Zugang zu verlängern, wodurch auch der Zugriff auf die Fortbildung entsprechend verlängert wird, solange das AMBOSS-Abonnement bzw. der -Zugang aktiv ist.
Rechtliches und Datenschutz
Diese Fortbildung wurde frei von finanziellen Interessenkonflikten und Sponsoring erstellt und ausschließlich durch die AMBOSS GmbH ermöglicht. Das Konzeptions-Team der AMBOSS Online-Fortbildung „Psychiatrische Notfallsituationen" besteht aus:
Dr. med. Jan Dreher | Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
· Chefarzt der Klinik Königshof Krefeld (Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie)
· Buchautor („Psychopharmakotherapie griffbereit")
· Ausbildungsleiter des psychotherapeutischen Ausbildungsinstituts kbav
· Kursautor und verantwortlich für die Richtigkeit der Videoinhalte
Dr. med. Hanhan Hu | Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
· Redakteurin bei AMBOSS
Die Online-Fortbildung „Psychiatrische Notfallsituationen” ist anerkannt durch die Ärztekammer Nordrhein (bundesweit gültig).
Die Fortbildung wird mit 17 CME-Punkten zertifiziert. Den Teilnehmer:innen werden die CME-Punkte automatisch auf dem jeweils angegebenen Fortbildungspunktekonto gutgeschrieben, nachdem die Online-CME-Fragen erfolgreich (mind. 7 von 10 Fragen korrekt) beantwortet wurden.
Für alle Teilnehmer:innen der Fortbildung gilt die allgemeine AMBOSS-Datenschutzerklärung.
Weitere Fortbildungen – zusätzlich buchbar
Neben den kostenfrei in AMBOSS integrierten CME-Kursen bieten wir noch weitere buchbare Online-Fortbildungen zu fachgebietsübergreifenden Themen wie Antibiotikatherapie und Strahlenschutz an.