„Bereit für den Nachtdienst“
Online-Fortbildung
Gewappnet für den Nachtdienst: Mit dieser CME-zertifizierten Fortbildung geben wir dir einen praxisnahen Wegweiser für wichtige erste Schritte im Umgang mit häufigen Situationen im Nachtdienst an die Hand. Die Lernmodule beleuchten unterschiedliche internistisch-interdisziplinäre Probleme, die für diensthabende Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen relevant sind. Ideal ist diese Fortbildung für Assistenzärzt:innen im ersten Berufsjahr bzw. vor den ersten Nachtdiensten.
In 12 Videolektionen teilen erfahrene Ärzt:innen aus der AMBOSS-Redaktion praktische Tipps und Tricks, damit du auf Station souverän auf akute Probleme reagieren kannst. Neben Organisatorischem besprechen wir u.a. Algorithmen, die bei Anrufen von Station oder bei Patientenvorstellungen bei deinem Hintergrunddienst die Entscheidungsfindung erleichtern. In spannenden Fallszenarien kannst du dein Wissen auf die Probe stellen und überlegen, wie du selbst vorgehen würdest.
Ohne Sponsoring oder finanzielle Interessenkonflikte
Fortbildungsinhalte
·
Themen: Vorbereitung auf den Nachtdienst, praxisnahe allgemeine Tipps, Luftnot, Brustschmerzen und hoher Blutdruck, Bauchschmerzen, Bewusstlosigkeit, Sturz, Schmerzen und Schlafstörungen, Fieber und Hyperglykämie
·
Online-Fortbildung zum Selbststudium
·
Praxisnah und multimedial, mit 12 Video-Tutorials mit insgesamt knapp 3 Stunden Videomaterial
·
Lernmodule mit realistischen Szenarien und weiterführenden AMBOSS-Kapiteln
·
Flexibel ohne Terminbindung, Fortbildungsstart: Jederzeit
·
Abschließend 10 CME-Fragen für Erhalt des Teilnahmezertifikats
·
Mit 17 CME-Punkten zertifiziert
·
Bundesweit anerkannt von der Ärztekammer Nordrhein
·
Preis: 100 €
Wenn du die Fortbildung schon gebucht hast, findest du sie hier in deinem AMBOSS-Account.
Fortbildungsablauf
1) Grundlagen
Bestmögliche Vorbereitung auf den Nachtdienst, Übergabe von Patientenfällen, Tipps und Tricks erfahrener Ärztinnen und Ärzte aus der klinischen Praxis
2) Patientenfälle
Von der Theorie zur Praxis: 10 realistische Anrufe von der Pflege mit Fallszenarien zu akuten Notfällen und nächtlichen Problemen (z.B. Bewusstlosigkeit, Luftnot, Sturz).
3) Weiterführende AMBOSS-Inhalte
Ergänzende AMBOSS-Kapitel zum Wiederholen und Vertiefen.
4) CME-Fragen
Nach selbstständiger Bearbeitung aller Fortbildungsmaterialien folgt die Beantwortung von 10 Multiple-Choice-Fragen (Voraussetzung für die Gutschrift der CME-Punkte).
Zugang zur Fortbildung
Nutzer:innen, die über einen aktiven AMBOSS-Zugang (z.B. Abo oder Kliniklizenz) verfügen, können nach erfolgreicher Buchung auf die Fortbildung zugreifen, solange ihr Zugang bestehen bleibt.
Nutzer:innen ohne aktiven AMBOSS-Zugang (z.B. Abo oder Kliniklizenz) erhalten durch den Kauf der Fortbildung einen zweimonatigen Zugriff sowohl auf die Fortbildung als auch auf AMBOSS. Danach besteht die Möglichkeit, den AMBOSS-Zugang zu verlängern, wodurch auch der Zugriff auf die Fortbildung entsprechend verlängert wird, solange das AMBOSS-Abonnement bzw. der -Zugang aktiv ist.
Rechtliches und Datenschutz
Der Kurs wurde frei von finanziellen Interessenkonflikten und Sponsoring erstellt und ausschließlich durch die AMBOSS GmbH ermöglicht.
Das Konzeptions-Team der AMBOSS-Online-Fortbildung „Bereit für den Nachtdienst“ besteht aus:
Dr. med. Karl Rieper I Facharzt für Innere Medizin
· Teil des ärztlichen Teams bei AMBOSS
Dr. med. Katrin Mayer
· Ärztliche Redakteurin bei AMBOSS
· 4 Jahre klinische Erfahrung in der Pädiatrie, zuletzt auf der Neugeborenen-Intensivstation
Die Online-Fortbildung „Bereit für den Nachtdienst“ ist anerkannt durch die Ärztekammer Nordrhein (bundesweit gültig).
Die Fortbildung wird mit 17 CME-Punkten zertifiziert. Den Teilnehmer:innen werden die CME-Punkte automatisch auf dem jeweils angegebenen Fortbildungspunktekonto gutgeschrieben, nachdem alle Module absolviert und die Online-CME-Fragen erfolgreich (mind. 7 von 10 Fragen korrekt) beantwortet wurden.
Für alle Teilnehmer:innen des Seminars gilt die allgemeine AMBOSS-Datenschutzerklärung.
Weitere Fortbildungen – zusätzlich buchbar
Neben den kostenfrei in AMBOSS integrierten CME-Kursen bieten wir noch weitere buchbare Online-Fortbildungen zu fachgebietsübergreifenden Themen wie Antibiotikatherapie und Strahlenschutz an.