ambossIconambossIcon

Parapsoriasis en plaques

Letzte Aktualisierung: 5.12.2017

Abstracttoggle arrow icon

Die Parapsoriasis en plaques ist eine chronisch verlaufende Erkrankung unklarer Ätiologie. Man unterscheidet zwischen verschiedenen Verlaufsformen, wobei die großflächige Variante als eine Frühform des kutanen T-Zell-Lymphoms gedeutet wird und in etwa 30% der Fälle in eine Mycosis fungoides übergeht. Die Diagnose wird anhand der klinischen Untersuchung sowie der histopathologischen Begutachtung gestellt. Therapie der Wahl ist die P-UVA und die selektive Ultraviolett-Phototherapie (SUP).

Definitiontoggle arrow icon

Die Parapsoriasis en plaques gehört zu den Erkrankungen der Parapsoriasis-Gruppe. Allen Erkrankungen dieser Gruppe liegt pathogenetisch ein Auftreten kutaner T-Zell-Klone zugrunde. Die Bezeichnung „Parapsoriasis“ resultiert aus der Ähnlichkeit des dermatologischen Erscheinungsbildes zu psoriatischen Effloreszenzen (z.B. Plaques und Schuppen).

Epidemiologietoggle arrow icon

  • Üblicherweise ältere Patienten betroffen (>50 Jahre)
  • Ätiologie unklar

Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich die epidemiologischen Daten auf Deutschland.

Symptome/Kliniktoggle arrow icon

  • Kleinflächige Form („Parapsoriasis en petites plaques“)
  • Großflächige Form („Parapsoriasis en grandes plaques“)

Pathologietoggle arrow icon

Differenzialdiagnosentoggle arrow icon

AMBOSS erhebt für die hier aufgeführten Differenzialdiagnosen keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Therapietoggle arrow icon

Prognosetoggle arrow icon

  • Meist chronisch stabiler Verlauf ohne wesentliche Progredienz
  • Großflächige Form: Vorläufer der Mycosis fungoides → regelmäßige klinische Verlaufskontrolle

Kodierung nach ICD-10-GM Version 2023toggle arrow icon

  • L41.-: Parapsoriasis
    • Exklusive: Poikilodermia atrophicans vascularis [Jacobi] (L94.5)
    • L41.0: Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta [Mucha-Habermann]
    • L41.1: Parapsoriasis guttata
    • L41.3: Kleinfleckige Parapsoriasis en plaques
    • L41.4: Großfleckige Parapsoriasis en plaques
    • L41.5: Parapsoriasis mit Poikilodermie
    • L41.8: Sonstige Parapsoriasis
    • L41.9: Parapsoriasis, nicht näher bezeichnet

Quelle: In Anlehnung an die ICD-10-GM Version 2023, DIMDI.

Quellentoggle arrow icon

  1. Moll, Jung: Duale Reihe Dermatologie. 6. Auflage Thieme 2005, ISBN: 978-3-131-26686-6.
  2. Sterry, Paus: Checkliste Dermatologie. 5. Auflage Thieme 2004, ISBN: 3-136-97005-5.

Icon of a lockNoch 3 weitere Kapitel kostenfrei zugänglich

Du kannst diesen Monat noch 3 Kapitel kostenfrei aufrufen. Melde dich jetzt an, um unbegrenzten Zugang zu erhalten.
 Evidenzbasierte Inhalte, von festem ärztlichem Redaktionsteam erstellt & geprüft. Disclaimer aufrufen.