Klinische Rechner & Scores
APGAR-Score
Zur Beurteilung des klinischen Zustands des Neugeborenen.
Bikarbonat-Rechner
Zur Vermeidung gefährlicher Überkorrekturen bzgl. der Bikarbonat-Substitution.
BMI-Wert
Errechnung des Body Mass Index zur Einschätzung des Ernährungsstatus von Erwachsenen und Kindern.
BISAP-Score
Zur prognostische Einschätzung einer akuten Pankreatitis.
Calcium-Korrektur-Rechner
Albumin-Korrektur des Gesamtcalciums zur Einschätzung des ionisiertes Calciums.
Centor-Score
Differenzierung zwischen viraler und bakterieller Tonsillitis – bei Patienten ab 15 Jahren.
CHA2DS2-VASc-Score
Zur klinischen Risiko-Einschätzung bzgl. des Thromboembolie-Risikos bei Patienten mit Vorhofflimmern.
CRB-65-Score
Zur klinische Einschätzung des Schweregrades einer Pneumonie.
CURB-65-Score
Zur klinische Einschätzung des Schweregrades einer Pneumonie.
Glasgow-Blatchford-Score
Zur Abschätzung der Notwendigkeit einer endoskopischen Intervention
bei oberen GI-Blutungen.
Modif. Glasgow-Blatchford-Score
Zur Abschätzung der Notwendigkeit einer endoskopischen Intervention
bei oberen GI-Blutungen.
HAS-BLED-Score
Zur klinischen Einschätzung des Blutungsrisikos bei Vorhofflimmern unter Antikoagulation.
Körperoberflächen-Rechner
U. a. zur Berechnung der Kreatinin-Clearance oder Dosisberechnung
im Rahmen der Chemotherapie.
McIsaac-Score
Differenzierung zwischen viraler und bakterieller Tonsillitis – bei Patienten ab 3 Jahren.
QT-Zeit-Rechner
Errechnung der Gesamtzeit von Erregungsausbreitung und -rückbildung der Herzkammern.
Wells-Score LAE – original
Zur klinischen Abschätzung einer Lungenembolie bei hämodynamisch stabilen Patienten.
Wells-Score LAE – vereinfacht
Zur klinischen Abschätzung einer Lungenembolie bei hämodynamisch stabilen Patienten.
Wells-Score TVT
Zur klinischen Abschätzung der Wahrscheinlichkeit einer tiefen Venenthrombose.
Weitere Rechner & Scores
In den kommenden Wochen veröffentlichen wir sukzessive weitere medizinische Rechner und Scores für den klinischen Einsatz.
Zur Beurteilung klinischer Fragestellungen müssen regelmäßig spezifische Werte ermittelt werden. Damit diese Werte jederzeit schnell zur Hand sind, stellen wir hier erste Rechner und Scores zur Verfügung.
Die ermittelten Ergebnisse dienen als Grundlage für weitere Diagnostik- und Therapieentscheidungen. Wichtig bleibt dabei, alle klinischen Befunde des jeweiligen Patienten mit zu berücksichtigen. Die angewandten Formeln basieren auf renommierten Studien und wurden mehrfach von uns geprüft. Trotz allergrößter Sorgfalt, können wir für die Ergebnisse keine Haftung übernehmen (Haftungshinweis). Die Rechner dienen lediglich Lern- und Trainingszwecken.
Zu allen Formeln finden sich weiterführende Inhalte in AMBOSS. Mit Aktivierung des Arzt-Modus werden zudem konkrete Therapieempfehlungen ausgesprochen.